

Heuschnupfen Ratgeber
Hier erfahren Sie mehr über die Auslöser von Heuschnupfen, welche Symptome und Beschwerden auftreten und was Sie dagegen tun können.
Allvent & Allvent intens
Packen Sie den Heuschnupfen an der Wurzel: finden Sie mit Allvent eine pflanzliche und wirksame Linderung der Allergiebeschwerden.
Mit Allvent® zum Diätmanagement bei Heuschnupfen
Die Nase läuft oder ist verstopft, die Augen tränen und am Gaumen macht sich ein Jucken bemerkbar – wer an Heuschnupfen leidet, muss sich mit diesen oder anderen Symptomen herumschlagen. Doch das muss nicht sein: Packen Sie den Heuschnupfen an der Wurzel – mit Allvent, zum Diätmanagement bei Heuschnupfen.

Blütezeit der Gräser zwischen April und September
Gräserpollen gehören zu den häufigsten pflanzlichen Allergenen. Die Konzentration und der Blütezeitraum von Gräserpollen ist in den letzten Jahren stetig angestiegen, eben sowie die Zahl an Gräserpollenallergikern.
Lesen Sie hier mehr über die Gräserpollenallergie und welche Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Volksleiden Heuschnupfen
Kinder, Jugendliche, Erwachsene – in Deutschland kennen ihn alle und viele haben ihn: Heuschnupfen (Pollenallergie) tritt bei rund 16 Prozent der deutschen Bevölkerung auf und ist damit die häufigste Allergieform. Da Heuschnupfen in der Regel nicht das ganze Jahr über auftritt, bezeichnen Mediziner ihn auch als saisonale allergische Rhinitis.
Unter Heuschnupfen leidende Menschen reagieren auf bestimmte Pollen, also den Blütenstaub gewisser Bäume, Gräser oder Kräuter, allergisch. Die Pollen enthalten Eiweißstoffe, die bei Betroffenen zu einer Überreaktion des Immunsystems führen. Die als „Gefahr“ eingestuften Eindringlinge will der Körper schnellstmöglich wieder loswerden – und mobilisiert daher spezielle Antikörper, die wiederum bestimmte Gewebshormone freisetzen (bei Heuschnupfen Histamin).
Durch die Histaminausschüttung kommt es zu den typischen Symptomen wie einer laufenden, juckenden Nase und tränenden, geröteten Augen. Bei einigen Allergikern kommt es außerdem zu Juckreiz oder einem Brennen im Hals. Da Heuschnupfenleidende meist auf mehrere verschiedene Blütenpflanzen reagieren, können die Symptome aufgrund der unterschiedlichen Blütezeiten bereits im Januar auftreten und bis spät in den Herbst hinein andauern.